Interessenskonflikt

Interessenskonflikt
In|ter|ẹs|sens|kon|flikt 〈m. 1〉 = Interessenkonflikt
Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden.

* * *

In|te|r|ẹs|sens|kon|flikt: Interessenkonflikt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interessenskonflikt — Ein Interessenkonflikt im weiteren Sinn oder Zielkonflikt liegt vor, wenn eine Situation dem Einfluss von einander widerstrebenden Faktoren unterliegt und zwischen ihnen ausgewogen reguliert werden soll. Je nachdem, wie viel Ziele miteinander im… …   Deutsch Wikipedia

  • Home Rule — bedeutet autonome Selbstverwaltung und wird in der Regel mit der Geschichte des späten 19. Jahrhunderts / frühen 20. Jahrhunderts zwischen Irland und dem Königreich Großbritannien in Verbindung gebracht. Auch die Autonomie Grönlands (dänisch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Homerule — Home Rule bedeutet autonome Selbstverwaltung und wird in der Regel mit der Geschichte des späten 19. Jahrhunderts / frühen 20. Jahrhunderts zwischen Irland und dem Königreich Großbritannien in Verbindung gebracht. Inhaltsverzeichnis 1 Irish Home… …   Deutsch Wikipedia

  • Interessenkonflikt — Interessenkollision * * * ◆ In|ter|ẹs|sen|kon|flikt 〈m. 1〉 Konflikt, der sich aus dem Vorhandensein gegensätzlicher od. unvereinbarer Interessen ergibt; oV Interessenskonflikt ● sich in einem Interessenkonflikt befinden ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • 60 Minutes II — 60 Minutes ist der Name eines investigativen US amerikanischen Nachrichtenmagazins, welches seit 1968 vom Fernseh Sender CBS News ausgestrahlt wird. Das Format wurde von Donald Hewitt entwickelt, der bis 2004 auch ihr Executive Producer war. 60… …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Amendment — Der 7. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Seventh Amendment, der wie der erste bis sechste und der achte bis zehnte Verfassungszusatz zur sogenannten Bill of Rights gehört, garantiert, dass bestimmte Zivilprozesse vor… …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 7. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Seventh Amendment, der wie der erste bis sechste und der achte bis zehnte Verfassungszusatz zur sogenannten Bill of Rights gehört, garantiert, dass bestimmte Zivilprozesse vor… …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 7. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Seventh Amendment, der wie der erste bis sechste und der achte bis zehnte Verfassungszusatz zur sogenannten Bill of Rights gehört, garantiert, dass bestimmte Zivilprozesse vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktives Wahlrecht — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Siedschlag — (* 25. Februar 1971 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Sicherheitsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”